17. Juli 2021
15. Juli 2021

Merkel bei Biden - Hochwasser rückt Klima ins Zentrum

Ihre Gedanken seien in diesen Stunden «immer auch bei den Menschen in der Heimat», in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen, sagt die Kanzlerin bei einem kurzfristig arrangierten Auftritt. «Ihnen will ich auch von hier aus ein Zeichen der Anteilnahme und der Solidarität schicken.» Von Katastrophe und Tragödie spricht Merkel. Es ist ihr anzumerken, wie sehr sie die Lage zu Hause in Deutschland bewegt.

Weiterlesen »

Südafrika startet großen Militäreinsatz gegen Plünderungen

Nach einer Woche der Plünderungen und Brandstiftungen sollen nun zusätzlich zu den bereits mobilisierten 5000 Soldaten weitere 25.000 Militärangehörige zum Einsatz kommen. Alle verfügbaren Reservisten erhielten einen Marschbefehl, hieß es in einer Erklärung der Armee. Sie sollten sich am Donnerstag mit all ihrer Ausrüstung bei ihren Einheiten melden. Verteidigungsministerin Nosiviwe Mapisa-Nqakula hatte das Parlament am Mittwochabend über den geplanten Einsatz informiert, sagte sie dem TV-Sender eNCA. Präsident Cyril Ramaphosa muss ihn noch billigen.

Weiterlesen »

Bericht: Mehr als 5000 Kubaner nach Protesten festgenommen

Unter den mehr als 5000 Festgenommenen seien mehr als 120 Aktivisten und Journalisten, berichtete das Onlineportal 14ymedio, das Berichte aus der Bevölkerung zusammengetragen hatte. Dabei gingen die Sicherheitskräfte teils brutal vor, wie unter anderem in einem Video zu sehen ist, dessen Echtheit die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bestätigte.

Weiterlesen »
14. Juli 2021

US-Demokraten einig über billionenschweren Haushaltsentwurf

Vorgesehen sind Ausgaben für die Gesundheitsfürsorge älterer Menschen, Programme für Familien und die Bekämpfung des Klimawandels. «Wir haben eine Einigung über den Haushaltsbeschluss, der die größte Investition in die Mittelschicht seit Jahrzehnten vorsieht», schrieb der demokratische Mehrheitsführer des Senats, Chuck Schumer, auf Twitter.

Weiterlesen »