Kommentar zur Impfpflicht: Erst gefeiert, dann gefeuert

Veröffentlicht am 15. Juli 2021 um 20:48
  • Paris – Frankreichs Regierung hat angekündigt, dass Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich, - also hauptsächlich Alten- und Krankenpfleger - die sich auch nach dem Erhalt eines Impfangebots gegen die Corona-Impfung wehren, künftig nicht mehr in diesen Bereichen arbeiten dürfen und auch nicht mehr bezahlt werden. 

Dabei ist dieses Vorgehen im Grunde genommen eine Form der Undankbarkeit. Denn: Statt den Arbeitskräften, die in den ganzen schweren Monaten den Laden am laufen halten durften, - dazu ähnlich wie in Deutschland mit chronischer Unterbesetzung - zum Beispiel endlich mehr zu würdigen, etwa durch ein höheres Gehalt oder einen allgemein attraktiveren und weniger belastenden Arbeitsalltag, sollen diese in Zukunft erst gar nicht mehr erscheinen dürfen.

Und das nicht etwa, weil jetzt die Möglichkeit besteht, jedem dieser Fachkräfte ein Impfangebot zu machen, sondern aus dem einfachen Grund, dass man diese Fachkräfte derzeit einfach nicht mehr braucht - „feuern statt feiern“, so lautet das Motto der Regierung im Nachbarland nun. 

Das ist weder dankbar, noch gerecht - und schon gar kein Zeichen von glaubhafter Dankbarkeit. Das ist Erpressung und Existenzvernichtung.

  • Quelle: F.A.Z.
  • Kommentar: Luis Dittberner, F.A.Z.